Organisation des Kegelsports Classic
- Details
- Kategorie: kat_Sportkegeln
- Veröffentlicht: Samstag, 16. April 2022 11:27
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 1620
Internationaler Aufbau
Auf internationaler Ebene fungierte seit 1952 die Fédération Internationale des Quilleurs (FIQ) als Weltdachverband für den Kegel- und Bowlingsport.
Die FIQ untergliederte sich in zwei Organisationen. Während sich die World Tenpin Bowling Association (WTBA) dem Bowling-Sport auf der ganzen Welt widmete, hatte sich die World Ninepin Bowling Association (WNBA) der Verbreitung des 9-Pin-Kegelsports vor allem in Europa zur Aufgabe gemacht. Im Jahr 2014 verschmolzen die FIQ und die WTBA zur Organisation World Bowling, die sich im Jahr 2020 zur International Bowling Federation (IBF) umbenannte.
Die World Ninepin Bowling Association (WBNA) ist ein Anschlussverband der International Bowling Federation (IBF).
Im Bereich des Tenpin Bowling gibt es in der International Bowling Federation (IFB) fünf Mitgliedsverbände:
- Afrika - Bowling Federation of Africa (BFA)
- Amerika - Pan-American Bowling Federation (Pan-Am Bowling)
- Asien - Asian Bowling Federation (ABF)
- Europa - European Tenpin Bowling Federation (ETBF)
- Ozeanien -Oceania Bowling Federation (OBF)
Die World Ninepin Bowling Association (WNBA) teilt sich in drei Sektionen auf:
Nationaler Aufbau
Der im Jahr 1885 gegründete Deutsche Kegler- und Bowlingbund e.V. (DKB) ist der Spitzenverband für den Kegel- und Bowlingsport in Deutschland. Er wird von den Landesverbänden und den Disziplinverbänden für Sportkegeln und Bowling der Bundesrepublik Deutschland getragen.
Der Deutsche Kegler- und Bowlingbund ist Mitglied in der World Bowling (WB) und der World Ninepin Bowling Association (WBNA).
Der DKB ist in folgende Disziplinverbände gegliedert:
- Deutscher Bohle Kegler Verband e.V. (DBKV)
- Deutsche Bowling Union e.V. (DBU)
- Deutscher Keglerbund Classic e.V. (DKBC)
- Deutscher Schere-Keglerbund e.V. (DSKB)
Im Jahr 2012 hat sich im Bereich des Classic-Kegelns ein weiterer Verband, die Deutsche Classic-Kegler Union e. V. gegründet.
Aufbau in Rheinland-Pfalz
In Rheinland-Pfalz besteht seit 1953 der Landesfachverband Rheinland-Pfalz e.V. Kegeln (LFV).
Der LFV ist Mitglied des Deutschen Kegler- und Bowlingbundes e.V., der Deutschen Bowling Union e. V., des Deutschen Keglerbundes Classic e.V., des Deutschen Schere-Keglerbundes e.V.. Er umfasst die Fachverbände Pfalz, Rheinhessen und Rheinland, die Mitglieder des LFV sind.
Für die im DKB zugelassenen Bahnarten bestehen im LFV folgende Sektionen:
Im Jahr 2013 hat sich im Bereich des Classic-Kegelns ein Regionalverband der Deutschen Classic-Kegler Union e. V. gegründet.